Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für
Wasserversorgungstechnik

Trinkwasser ist das Lebensmittel Nr. 1. Unsere Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik kümmern sich nicht nur darum, dass das Wasser zuverlässig im Wasserhahn ankommt, sondern sorgen auch immer für die richtige Qualität.

Kannst du dir vorstellen, dass wir einmal ohne Trinkwasser auskommen müssen? Wir auch nicht! Deshalb bilden wir ab August/ September 2023 wieder Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik aus.

Die Fachkraft Wasserversorgungstechnik ist ein 3-jähriger anerkannter und krisensicherer Ausbildungsberuf. Du hast mindestens einen Realschulabschluss und Interesse an Mathe, Bio und Chemie? Du hast technisches Interesse und handwerkliches Geschick? Außerdem hältst Du dich gern im Freien auf, arbeitest aber auch am PC? Dann komm zu uns!
In unseren Wasserwerken lernst Du, wie man Trinkwasser aufbereitet und wie man Wasserproben analysiert.
Du lernst ökologische Kreisläufe, Qualitätssicherung und Umweltschutztechniken genauso wie Grundlagen der Maschinen- und Verfahrenstechnik. Du kontrollierst und wartest z.B Hochbehälter und Anlagen zur Wasseraufbereitung in unseren Anlagen, die im gesamten Landkreis Nordhausen verteilt sind.

Der Ausbildungsberuf gehört zu den gut bezahlten Ausbildungsberufen mit Realschul-abschluss in der Energie- und Wasserwirtschaft. Du wirst nach Tarif bezahlt und bekommst:

im ersten Ausbildungsjahr 1.068,26 EUR
im zweiten Ausbildungsjahr 1.118,20 EUR
im dritten Ausbildungsjahr 1.164,02 EUR




zum Überblick


Bewerbungsverfahren

Einzureichende Unterlagen

  • Bewerbung
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Foto
  • Zeugniskopien
  • Praktikumsbescheinigungen

Bewerbungsanschrift

Wasserverband Nordhausen
Hallesche Straße 132
99734 Nordhausen

Bitte deutlich als Bewerbung kennzeichnen!

Ansprechpartner